Übersicht

2018

Bild: SPD KV Mettmann

Mitteilung: Kerstin Griese trifft Katarina Barley

Um die europäische Idee geht es bei der Frühjahrsstaffel der Gesprächsreihe „Kerstin Griese trifft …“, die am Freitag, 12. April 2019, um 19:30 Uhr mit Justiz- und Verbraucherschutzministerin Katarina Barley startet. Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl wird im Freizeithaus Ratingen…

Antrag: Fahrradverbindung Albert-Einstein-Straße

Die Verwaltung wird beauftragt, eine mögliche Fahrradverkehrsverbindung zwischen der Albert-Einstein-Straße über die Fahrradstraße „Reusrather Straße“ mit dem Siedlungsgebiet Immigrath aufzuzeigen. 01. November 2018 | Beschluss:

Einladung: Die Solinger Straße ist fertig und das ist ein Grund zum Feiern!

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Solinger Straße, seit vielen Jahren warten Sie als Anwohnerinnen und Anwohner, Geschäftsleute, Autofahrer, Fußgänger und mit Ihnen viele Langenfelderinnen und Langenfelder darauf, dass die Solinger Straße erneuert und fertiggestellt wird. Nun ist es soweit, nach mehreren Monaten Bauzeit sind sowohl Fußgängerwege als auch die Straße fertig gestellt – die Bauarbeiten sind beendet. Die als eines der Einfallstore Langenfelds geltende Straße erstrahlt in neuem ‚Look‘.

Pressemitteilung: Bürgermeister schmückt sich mit fremden Federn

Die SPD-Fraktion ist erstaunt und entrüstet über die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung zu den diversen Aktivitäten rund um die Maßnahmen zum Überflutungsschutz in Langenfeld. „Da wird so getan, als ob Bürgermeister Frank Schneider und seine Mitarbeiter alles zur Verhinderung weiterer Schäden bei Starkregen tun. Man vergisst allerdings dabei, zu erwähnen, dass die Anregungen dazu aus einem Antrag der SPD-Fraktion entnommen werden“, so die Fraktionsvorsitzende Heike Lützenkirchen.

Pressemitteilung: Spende an die Ogata der Paulus-Schule

Seit vielen Jahren gibt es an der Paulus-Schule die Betreuung im offenen Ganztag durch die Arbeiterwohlfahrt Langenfeld. „Durch die Leiterin Frau Mariola Sikora haben wir erfahren, dass es dort immer wieder an Spielmaterial für die Nachmittagsbetreuung mangelt. Das hat uns…

Anfrage: Wohnsituation in Langenfeld

Im Namen der SPD-Fraktion bitte ich Sie folgende Anfrage in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses von der Verwaltung beantworten zu lassen. 05. April 2018 | Beschluss: Anfrage, daher keine Beschlussfassung

Mitteilung: Büchertauschschrank der AWO Langenfeld

Jahrzehntelang war sie uns ein vertrautes Bild auf der Straße. Die gute alte gelbe Telefonzelle. Jetzt kehrt sie zurück zum Siegfried Dißmann Haus, dem AWO-Stammsitz an der Solinger Straße 103 und erfreut sich einer Wiedergeburt im Quartier. Allerdings dient sie jetzt als Regal für den Tausch von Büchern. Jeder kann dort Bücher entnehmen und Bücher geben. Die Telefonzelle bietet Stoff für Leseratten.