Manfred Schulte

Privatadresse

-

40764 Langenfeld
02173 271145

Liebe Langenfelderinnen, liebe Langenfelder,

mein Name ist Manfred Schulte. Ich wurde 1964 in Neuss geboren, wo ich auch aufgewachsen bin. Seit 1994 wohne ich mit meiner Familie in Langenfeld und arbeite als Rechtsanwalt in Düsseldorf und Köln. Seit 2009 bin ich Angeordneter des Kreistages, seit 2012 Vorsitzender Kreistagsfraktion.

Viele Alltagsprobleme im Sozial-, Wirtschafts-, Umwelt- und Verkehrsbereich lassen sich besser lösen, wenn der Kreis und die 10 Städte des Kreises vertrauensvoll zusammenarbeiten. Das gilt besonders im Bereich der beruflichen Bildung, der Betreuung von Menschen mit Behinderung, der Gesundheitsvorsorge und dem öffentlichen Personennahverkehr.

Wir müssen die Stärken der Menschen in allen Städten des Kreises bündeln, jeweils untereinander von den besten Beispielen der Nachbarstädte lernen, kurz gesagt: über den Tellerrand hinausblicken.  Wir wollen Politik nicht nur für diejenigen machen, die schon im Kreis Mettmann wohnen, sondern auch für diejenigen, die zu uns kommen oder hier noch geboren werden und aufwachsen.

Ein zukunftsorientiertes Berufsschulwesen setzt auf digitale Angebote auch im handwerks- und im sozialen Bereich. Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig ein gut ausgestattetes Kreisgesundheitsamt ist. Zu einem lebenswerten Kreis Mettmann gehört aber auch ein schonender Umgang mit unserer Umwelt, den Freiflächen und Gewässern.

 

Herzlichst

Manfred Schulte


Meine Schwerpunkte: Soziale Angebote und Digitalisierung:

Der Kreis und die Städte müssen digital vernetzte und verfügbare Angebote für alle Lebenslagen vorhalten. Jede und jeder soll auf möglichst einfache Weise an jedem Ort des Kreises an die Hilfen kommen, die ihm zustehen, egal ob hier nun die Stadt oder der Kreis zuständig ist.

Eine digitale Verwaltung beschleunigt und vereinfacht Verwaltungsabläufe für Bürger*Innen und Mitarbeiter*Innen. In der digitalen Verwaltung sind Behördengänge sowohl persönlich als auch online möglich sind. Und eine Verzahnung des stationären und digitalen Handels verzahnt bestehende Angebote und erhält eine Online-Handelsplattform mit Lieferservice.