Porträtfoto von Kerstin Griese, SPD NRW Bundestag

Kerstin Griese, MdB

Wahlkreisbüro

Schloßstraße 2

42551 Velbert
Bundestagsbüro

Platz der Republik 1

11011 Berlin
Bild: NRWSPD

Kerstin Griese wurde am 6. Dezember 1966 in Münster geboren. 1986 trat sie in die SPD ein.

Wahlkreis 105 (Mettmann II)

Politischer Werdegang

  • 1986 Eintritt in die SPD
  • 1989 – 1990 AStA-Vorsitzende an der Heinrich-Heine-Universität
  • 1989 – 1993 Mitglied der Bundesvorstände der Juso-Hochschulgruppen und der Jusos
  • 1994 – 1997 stellvertretende Bezirksvorsitzende der Jusos Niederrhein
  • 1995 – 2011 und seit 2013 Mitglied des SPD-Bundesvorstandes
  • 2000 – 2009 und seit 2010 Mitglied des Deutschen Bundestages
  • 2002 – 2009 Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • seit 2014 Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales
  • seit 2008 Vorsitzende der SPD im Kreis Mettmann
  • seit 2008 gemeinsam mit Wolfgang Thierse Sprecherin des AK ChristInnen in der SPD
  • 2012 – 2014 Mitglied im SPD-Landesvorstand NRW

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • M.A. in Geschichte und Politikwissenschaft
  • 1987 – 1997 freie Mitarbeiterin, 1997–2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf
  • 2009 – 2010 Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk der EKD
  • Seit März 2018 Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Erlernter und jetziger Beruf

  • Historikerin
  • Mitglied des Bundestages

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • seit 2003 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
  • 2001 – 2016 stellvertretendes Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland
  • 2006 – 2009 und seit 2011 Vizepräsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) NRW
  • seit 2009 Mitglied im Stiftungsrat der Kindernothilfe
  • seit 2010 Mitglied im Vorstand der Vereinigung „Gegen Vergessen – Für Demokratie“
  • seit 2010 Mitglied im Beirat der Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks NRW
  • seit 2015 Mitglied im Rat der EKD
  • IGBCE
  • Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem
  • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
  • Deutsch-Israelische Gesellschaft
  • Neue Gesellschaft Niederrhein
  • Bergische Diakonie Aprath
  • AWO
  • Kinderschutzbund