
Elisabeth Müller-Witt, MdL
- Landtagsbüro
Postfach 10 11 43 / Platz des Landtags 1
- 40002 Düsseldorf
- elisabeth.mueller-witt@nulllandtag.nrw.de
- Parteibüro
Düsseldorfer Straße 86
- 40878 Ratingen
- info@nullelisabeth-mueller-witt.de
Elisabeth Müller-Witt wurde am 23. November 1953 in Gelsenkirchen geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Wahlkreis 38 (Mettmann III)
Politischer Werdegang
- Seit 1984 Parteizugehörigkeit
- 1987 – 2000 Mitglied des AsF Vorstandes Ratingen
- Von 1995-2012 Mitglied des Rates der Stadt Ratingen
- Seit 1999 Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD Ratsfraktion Ratingen
- Seit 2002 Ortsvereinsvorsitzende Ratingen
- Seit 2002 Vorstandsmitglied im SPD Kreisverband Mettmann
- Seit 2012 Mitglied des Landtages
- Seit 2012 Sachkundige Bürgerin der SPD Ratsfraktion im Rat der Stadt Ratingen
- Seit 2014 Mitglied im Landesvorstand der NRWSPD
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1960 – 1974 Volksschule und Gymnasium / Abschluss: Abitur
- 1974 – 1979 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau
- Studium der Volkswirtschaftslehre, sowie einige Semester Jura / Abschluss: Diplom Volkswirtin
- 1979 – 1983 freie Mitarbeiterin des Dreisam-Verlags, Freiburg
- 1980 – 1984 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Biologische Anthropologie“, ein Projekt der Volkswagen Stiftung;
- 1983 – 1986 freie Referentin bei der Friedrich Ebert-Stiftung
- ab 1991 freiberufliche Tätigkeiten u.a. für die Umweltakademie Oberpfaffenhofen (Konzeption und Durchführung von Seminarreihen)
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- 1989 – 2004 Engagement im Schulpflegschaftsvorsitz
- 1999 – 2003 Mitglied der Landeselternschaft der Gymnasien
- Seit 2011 stellvertretende Vorsitzende des Awo Kreisverbandes Mettmann
- Seit 2014 Schirmherrin der „Allianz für Bildung und Lernen“
- Seit 2015 Vorsitzende des Fördervereins Altenheim Haus Salem