Elisabeth Müller-Witt, MdL

Landtagsbüro

Postfach 10 11 43 / Platz des Landtags 1

40002 Düsseldorf
Parteibüro

Düsseldorfer Straße 86

40878 Ratingen

Elisabeth Müller-Witt wurde am 23.11.1953 geboren und vertritt den Wahlkreis 38 (Mettmann III – Mülheim II) im Landtag.

Ausbildung und Beruf

  • Studium der Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften
  • Abschluss als Diplomvolkswirtin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg
  • freie Mitarbeiterin
  • Mitglied des Landtages NRW seit 2012
  • stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion seit 2022

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • Stellv. Vorsitzende Kreisvorstand SPD Mettmann
  • Mitglied im SPD-Landesvorstand und Präsidium
  • Stellv. Vorsitzende AWO Kreis Mettmann
  • Stellv. Vorsitz Präsidium AWO Niederrhein
  • Vorsitz Förderverein Haus Salem Ratingen-Ost
  • Vorsitzende Stiftungsrat Haus Oberschlesien

Mein Wahlkreis

Das macht meinen Wahlkreis besonders:

Er wird gebildet aus einem Teil von Mülheim, den Städten Ratingen und Heiligenhaus. Durch diese Städte verbindet mein Wahlkreis das Niederbergische Land mit dem Rheinland und schlägt die Brücke ins Ruhrtal. An der Industriegeschichte dieser Städte kann man den Strukturwandel in der Region verfolgen.

Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:

In meinem Wahlkreis ist der unzureichende ÖPNV ein wichtiges Thema, das bekommen insbesondere die Schulkinder und Ältere zu spüren. Aber wie in vielen Städten fehlt es auch an ausreichend bezahlbaren Wohnungen. Und die Städte Heiligenhaus und Ratingen beklagen einen Leerstand im Einzelhandel.

Das mache ich am liebsten, wenn’s mal nicht um Politik geht:

Ich treibe gerne Sport in Form von Radfahren, Wandern und Skifahren. Wann immer es geht, besuche ich Theater und Konzerte.
Ohne das Lesen von Belletristik und Fachliteratur würde mir etwas fehlen. Als Ehrenmitglied der ältesten Karnevalsgarde Ratingens genieße ich auch das Brauchtum.