Übersicht

Download

Anfrage: Brücken in Langenfeld und deren Zustand

Wie viele Brückenbauwerke befinden sich im Langenfelder Stadtgebiet auf Verkehrswegen? Wie viele davon sind im städtischen Besitz? Werden diese Brücken regelmäßig auf ihren baulichen Zustand überprüft? Wenn ja, in welchem Turnus? Wie wird die Stadt über den Zustand der nicht…

Anfrage: Energieeinsparungen in städtischen Sportanlagen

Wie hoch war der Verbrauch an Wasser, Strom und/oder Gas in den einzelnen städtischen Sportanlagen und Turnhallen in den Jahren 2018 – 2022? Welche Maßnahmen zur Einsparung von Wasser, Strom und/oder Gas sind in den Sportanlagen und Turnhallen vorhanden? Gibt…

Anfrage: Energieverbrauch städtischer Gebäude

Wie hoch war der jährliche Energieverbrauch in 2018,2019,2020,2021 (bitte nach Energieträgern aufschlüsseln). Welche Maßnahmen zur Energieeinsparung sind für die Jahre 2022 und 2023 geplant? Welche adhoc-Maßnahmen wurden seit Beginn des Krieges in der Ukraine zur Energieeinsparung umgesetzt? Welche Maßnahmen zur…

Haushalt 2022: Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden

Herr Bürgermeister meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Langenfelderinnen und Langenfelder am Live-Stream, liebe Kolleginnen und Kollegen im Saal, „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts“. Dieses Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt,…

Anfrage: Situation der Geschäfte in Langenfeld

Wie bewerten die Wirtschaftsförderung und das Citymanagement die Situation der Geschäfte in den verschiedenen Bereichen der Stadt? (Solinger Straße von Bahnübergang bis Stadt-Sparkasse; Stadt-Sparkasse bis St. Josef-Kirche, Schoppengasse, Haus Arndt bis Wilhelmstraße, Wilhelmstraße bis Kölner Straße, Immigrather Platz, Einkaufszentrum Langfort)…

Antrag: Sankt-Martinszüge in Langenfeld stärken

Die Verwaltung wird beauftragt, die Schulen bei der Planung und Durchführung der Martinszüge 2022 in den Langenfelder Stadtteilen aktiv zu unterstützen. Die Verwaltung fragt bei den Schulen ab, welche St.-Martinszüge und Aktionen die Langenfelder Schulen 2022 planen. Sollte es Schulen…

Anfrage: Status Lieferung iPads für Langenfelder Schulen

Ist die Stadtverwaltung über die Kürzung der iPad-Produktion durch Apple Informiert? Falls ja, wann und wie hat die Stadtverwaltung hierüber Kenntnis erlangt? Hat die Kürzung der Produktion Auswirkungen auf die vereinbarten Lieferfristen weiterer iPads für Langenfelder Schüler*innen? Falls ja, welches…

Antrag: Starkregenereignisse und Hochwasserschutz

Die Verwaltung wird beauftragt, einen ausführlichen Bericht über die Auswirkungen der Starkregenereignisse vom 14.07.2021 zu erstellen. Insbesondere soll detailliert dargestellt werden, an welchen lokalen Stellen es im Stadtgebiet besondere Hochwasserlagen und Schadenseintritte z. B. durch vollgelaufene Keller gegeben hat und worin die genauen Ursachen (neuralgische Zwangspunkte) begründet sind.

Anfrage: Starkregenereignis Langenfeld

Wurde ein Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr mit Tauchpumpen und Zubehör versehen? Wurden die geplanten beiden Feuerwehrrollwagen beschafft? Wurde eine mobile Pumpe sowie Schlauchwagen für den Kanalbetrieb beschafft? Wurde eine Rufbereitschaft für Mitarbeitende des Referates 530 eingerichtet? Wurde die Starkregengefahrenkarte durch…

Anfrage: Ablauf Ausschreibung digitaler Endgeräte für Schulen

Warum lag ein vergabefähiges Leistungsverzeichnis erst im Oktober 2020 vor? Was unterschied sich im zweiten, korrigierten Leistungsverzeichnis von der initialen, nicht vergabefähigen Fassung? Wer hat das Leistungsverzeichnis überarbeitet? Verwaltung (Schul-IT), oder ein externer Dienstleister? Wie erklärt sich die außerordentlich kurze Dauer der Korrektur im Vergleich zu der verhältnismäßig langen Dauer der Ersterstellung? Die Vergabekammer NRW hat die erfolgreiche Vergabe am 25.01.2021 bestätigt [vgl. ausschreibungen-deutschland.de]. Wie kam es hiernach erneut zu über 14 Tagen Verzug bei der Beauftragung vom 14.02.2021 eines [nach Aussage der Verwaltung] derart hoch priorisierten Projektes? 13. Juni 2021 | Download (PDF) Antwort: offen