- Wurde ein Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr mit Tauchpumpen und Zubehör versehen?
- Wurden die geplanten beiden Feuerwehrrollwagen beschafft?
- Wurde eine mobile Pumpe sowie Schlauchwagen für den Kanalbetrieb beschafft?
- Wurde eine Rufbereitschaft für Mitarbeitende des Referates 530 eingerichtet?
- Wurde die Starkregengefahrenkarte durch den Bergisch-Rheinischen Wasserverband erstellt?
- Welche Schwachpunkte in der Kanalisation sieht die Verwaltung?
- Welche Gründe gab es, dass die Flutmulde am Kaisersbusch nicht wie vorgesehen vollgelaufen ist?
- Welche Maßnahme hat der Landesbetrieb Straßen NRW seit 2018 ergriffen, um die Situation der Unterführung an der Hardt bei Starkregen zu verhindern?
- Welche Ergebnisse haben die Überprüfung und Planung der Abflussverhältnisse in der Winkel- und Marienstraße ergeben?
- Das Gutachten des Ingenieurbüros Beck hatte prognostiziert, dass der Galkhausener Bach in Höhe „Hinter den Gärten“ bei erneutem Starkregen überlaufen würde. Welche Maßnahmen wurden durchgeführt, da es in diesem Bereich nicht zu Überschwemmungen gekommen ist?
12. August 2021 | Download (PDF)
Antwort der Verwaltung: