Antrag von SPD, B90/Die Grünen und B/G/L: Schwimmfähigkeit steigern

Antragstext:

Die Verwaltung erstellt zusammen mit den Betreibern des Schwimmbades und den Vereinen ein Konzept, dass die Möglichkeit von Schwimmunterricht für das Jahr 2021 steigern soll.

Falls zusätzliche Haushaltsmittel benötigt werden, sind diese außerplanmäßig zur Verfügung zu stellen.

31. März 2021 | Download (PDF)
Beschluss: einstimmig beschlossen


Begründung: 

Durch den massiven Schwimm-Unterrichtsausfall der Schulen und auch der Vereine (DLRG und Schwimmverein) während der Pandemie 2020/2021 ist zu befürchten, dass sich der Nichtschwimmeranteil drastisch erhöhen wird und dadurch auch die Gefahr steigt, dass mehr Kinder und Jugendliche ertrinken.

Deshalb ist es zwingend notwendig im restlichen Jahr 2021 (sobald es die Corona-Bestimmungen wieder zulassen) die Wasserzeiten für den Schwimmunterricht deutlich zu erhöhen. Dies soll in Zusammenarbeit mit den unterrichtsanbietenden Vereinen geschehen. Auch die anderen Nutzer müssen einbezogen werden, da es hier eventuell zu Kürzungen kommen kann. Dies wird auch die allgemeinen Öffnungszeiten betreffen, ist aber für eine gewisse Zeit hinzunehmen. Auch die Sommerferien, wie auch das Freibad, sollen in das Konzept einbezogen werden.

Ziel soll sein, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche das Bronze-Abzeichen erwerben können. (Seepferdchen bedeutet KEINE sichere Schwimmfähigkeit!)