Antragstext:
Auf die im Haushaltsplanentwurf für 2021 vorgesehenen Erhöhungen der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung wird verzichtet. Dies beinhaltet sowohl die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten als auch durch Tagespflegepersonen.
09. April 2021 | Download (PDF)
Beschluss: einstimmig angenommen
Begründung:
Die Eltern wurden während der Corona Pandemie bereits in hohem Maße gefordert, sei es durch Grup- penschließungen, Notbetreuung oder Reduzierung der Betreuungszeit. Dies hat nicht nur finanzielle Folgen, sondern bietet auch keinerlei Planungssicherheit für die Langenfelder Eltern. In diesen Zeiten plant der Bürgermeister eine Erhöhung der Elternbeiträge. Anstatt die Familienfreundlichkeit zu för- dern, geht es vielmehr darum, Steuersenkungen für Unternehmen teilweise durch die Eltern gegenzu- finanzieren. Andere Städte, wie etwa die Landeshauptstadt Düsseldorf, demonstrieren, dass es auch anders gehen kann. Dort wurden selbst zu Corona-Zeiten die Beiträge gesenkt und die Familien entlastet. Die Stadt Langenfeld wirbt bewusst mit ihrer Familienfreundlichkeit, die der Bürgermeister mit der geplanten Gebührenerhöhung immens beschädigt.