Antrag: Keine Gebührenerhöhung in der offenen Ganztagsschule (OGS) – Eltern nicht zusätzlich belasten

Download (PDF)

Antragstext:

Die geplante Erhöhung der OGS-Gebühren wird aus dem Haushaltsentwurf 2021 gestrichen und die Positionen im Haushalt entsprechend korrigiert. 

09. April 2021 | Download (PDF)
Beschluss: offen


Begründung: 

In der Corona-Pandemie sind Eltern durch eingeschränkte Betreuungszeiten und intensive Begleitung der Grundschulkinder im Homeschooling besonders gefordert und müssen oft improvisieren, um eine Betreuung ihrer Kinder sicher zu stellen. Eine Erhöhung des Elternbeitrags zur OGS ist daher nicht nachvollziehbar. Dies auch vor dem Hintergrund, dass mit der geplanten Erhöhung der Gebüh-ren keine Verbesserung in der Qualität einhergeht. Weder wird der Anteil an Fachkräften erhöht, noch wird in den dringend notwendigen Ausbau der OGS ausreichend investiert. 

Unternehmen werden durch die Senkung der Gewerbesteuer entlastet; die dadurch im Haushalt fehlenden Mittel sollen nun durch die Eltern ausgeglichen werden. Die Stadt Langenfeld wirbt be-wusst mit ihrer Familienfreundlichkeit, die der Bürgermeister mit der geplanten Gebührenerhöhung immens beschädigt.