Antrag: Erhöhung der Stundensätze für die Honorarkräfte der Volkshochschule (VHS)

Antragstext:

Erhöhung der Stundensätze für die Honorarkräfte der Volkshochschule (VHS) auf 25 Euro je Unterrichtsstunde. Die Stundensätze werden zukünftig jährlich analog zur Tarifsteigerung des TVöD VKA angepasst.

21. März 2021 | Download (PDF)
Beschluss: abgelehnt, mit Stimmen der B/G/L, CDU und parteiloser Ratsfrau


Begründung: 

Die VHS Langenfeld ist eine große öffentliche, von der Stadt geförderte Weiterbildungseinrichtung und somit auch ein zentrales Aushängeschild unserer Stadt. Damit steht sie in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung zu sorgsamem und wirtschaftlichem Umgang mit allen Ressourcen.  Honorarkräfte sind – genauso wie Mitarbeitende – eine zentrale Ressource für das Kursangebot. Auch mit dieser Ressource muss deshalb sorgsam umgegangen werden. Die Stundensätze der Honorarkräfte wurden in unserer Stadt seit vielen Jahren nicht angepasst. Auch der jetzige Vorschlag der Verwaltung auf eine Erhöhung von 21 Euro auf 23 Euro je Unterrichtsstunde, reicht aus unserer Sicht nicht aus, um eine faire Entlohnung zu gewährleisten. Weiterhin sollten analog der Honorarkräfte der Musikschule regelmäßige Honorarerhöhungen laut TVöD VKA in der Honorarordnung festgeschrieben werden.

Der Stadt Langenfeld kommt eine Vorbildfunktion zu. Die Stadt legt soziale und ökologische Maßstäbe in ihren Vergabe- und Anlagerichtlinien fest, ebenso selbstverständlich müssen die sozialen Maßstäbe auch bei den Honorarkräften in den Bildungseinrichtungen sein.