Der stetig steigende Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder sowohl im Ganztag als auch halbtags, war von Beginn an ein wichtiger Treiber dieses Projektes. Künftig werden 141 von 251 Schülerinnen und Schülern im Offenen Ganztag und 62 im sogenannten Halbtag betreut.
Das Projekt an der Paulus-Schule war das erste Projekt für die OGATA, welches seiner Zeit sowohl durch die SPD Langenfeld, als auch unseren heutigen Landratskandidaten Jens Geyer – damals noch in seiner Funktion als Mitglied des Landtages (MdL) – unterstützt und durch das Programm gute Schule 2020 gefördert wurde.
Auch ich bleibe an dem Thema dran, denn noch haben wir längst nicht den Status erreicht, der es uns erlaubt, den ab 2025 erwachsenen Rechtsanspruch durchgängig zu ermöglichen.,
freut sich Sascha Vilz , Bürgermeister-Kandidat der SPD Langenfeld über die Eröffnung in dieser Woche.