Für Lärmschutzmaßnahmen an allen Standorten des offenen Ganztages in Langenfeld werden 250.000 EUR im Haushalt 2019 bereitgestellt.
14. Februar 2019 | Download (PDF)
Beschluss: bei Zustimmung der SPD mehrheitlich abgelehnt
Antragstext:
Für Lärmschutzmaßnahmen an allen Standorten des offenen Ganztages in Langenfeld werden 250.000 im Haushalt 2019 bereitgestellt.
Begründung:
Die Lautstärke in nahezu allen Räumlichkeiten der OGATA in Langenfeld ist unerträglich. Die dadurch auftretenden Belastungen sind für die Kinder, wie auch die Betreuerinnen und Betreuer, immens. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit sind nicht auszuschließen. Im-mer wiederkehrende Beschwerden auch von den Eltern sind deshalb der Regelfall. Die Gründe dafür sind vielfältig. Neben der ohnehin überall vorhandenen Raumknappheit kommt noch ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu. Die Räumlichkeiten sind den speziellen Anforde-rungen des offenen Ganztags oft gar nicht gewachsen. Durch die Höhe der zur Verfügung stehenden Räume entsteht ein unangenehmer Nachhall. Gerade in solchen hoch belasteten Räumen kann durch den Einsatz von akustischem Dämmmaterial eine wesentliche Verbesserung herbeigeführt werden. Bereits durchgeführte Installationen, wie z. B. im Container in Wiescheid oder der Kita im Kunsthaus Wiescheid haben gezeigt, dass derartige Maßnahmen sehr wirksam sind. Ein beherztes und zügiges Handeln ist dringend notwendig, da Lärm Stress und Krankheiten bei den Kindern und den Mitarbeitenden verursacht.