Anfrage: Ausfälle bei der DB S6/S68 mit massiven Beeinträchtigungen

Im Namen der SPD-Fraktion bitte ich Sie, folgende Anfrage in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses durch die Verwaltung beantworten zu lassen.

 

11. Februar 2019 | Download (PDF)


  1. Sind die Ausfälle der S68 und die damit verbundenen Mängel in der Versorgung der Langenfelder Bürgerinnen und Bürger sowie der Berufspendler der Stadtverwaltung bekannt? Falls ja, wie viele Züge der Linie S 68 sind in den vergangenen 12 Monaten ausgefallen bzw. hatten eine Verspätung von mehr als fünf Minuten? Welche Gegenmaßnahmen werden von Seiten der Stadt Langenfeld bzw. des Kreises Mettmann getroffen, um die Belastungen für Pendlerinnen und Pendler so gering wie möglich zu halten?
  2. Ist die zwischenzeitliche Umstellung der S6 auf einen Kurzzug zwischen Düsseldorf und Köln und die damit verbundenen Mängel in der Versorgung der Langenfelder Bürgerinnen und Bürger/Berufspendler der Stadtverwaltung sowie dem zuständigen Ausschuss des Kreises Mettmann bekannt? Falls ja, wie oft ist in den vergangenen 12 Monaten nur ein Kurzzug auf der Linie S6 eingesetzt worden und welche Gegenmaßnahmen werden hier getroffen?

Begründung:

Seit dem letzten Jahr fällt auf, dass die S68 zwischen Köln und Düsseldorf nur noch außerordentlich unregelmäßig verkehrt und Ausfälle die Regel, statt der Ausnahme darstellen. Zudem verkehrt die Linie der S6 zwischen Düsseldorf und Köln in den Zeiten zwischen 07:00 Uhr und 9:00 Uhr sowie 15:30 und 17:00 Uhr sehr oft nur noch als Kurzzug, so dass die Fahrgäste bereits in Langenfeld (Rhld.) nur noch knapp Platz in der überfüllten Bahn finden.

Antwort der Verwaltung:

Herr Frank beantwortet die Anfrage wie folgt:
Der Kreis Mettmann steht in engem Kontakt mit dem VRR und wird das Thema erneut in der nächsten Sitzung des „Ausschusses für Angelegenheiten des Öffentlichen Personennahverkehrs“ am 14. März auf die Tagesordnung bringen. Die Vorlage wird Anfang März online gestellt und stellt das aktuelle Verfahren mit dem Auftragnehmer DBRegio dar. Die DBRegio wurde bereits durch den VRR abgemahnt, nächster Schritt wäre die Vertragsstrafe.