Offener Ganztag Grundschule Wiescheid

Sehr geehrter Frau Dr. Aßmann,
im Namen der SPD-Fraktion bitte ich Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Schulaus-schusses beraten und abstimmen zu lassen:

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie die Missstände im offenen Ganztag an der Ge-meinschaftsgrundschule Wiescheid (Parkstraße) zeitnah beseitigt werden können. Hierbei sind folgende Aspekte besonders zu berücksichtigen:

-Umnutzung des Containers vom offenen Ganztag zum
Klassenraum (zur kurzfristigen Senkung der Lärmemissionen)
-Schaffung geeigneter Räume zur Essensausgabe/-verzehr einschl.
notwendiger Kücheneinrichtung
-Schaffung eines Büroarbeitsplatzes mit der Möglichkeit,
vertrauliche Gespräche zu führen (Personal- u. Elterngespräche)
-langfristige Ersatzmöglichkeiten für den Container suchen
– Biertischgarnitur ersetzen durch adäquate
Sitzgelegenheiten/Mobiliar
-Lösung für die -insbesondere bei Regen- mangelnde
Raumsituation erarbeiten
-Ruhemöglichkeiten schaffen.
Begründung:
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des offenen Ganztags an der GGS Wiescheid sind von einer sehr angespannten räumlichen Situation betroffen. Dass die Räumlich-keiten nicht dem Bedarf entsprechen, zeigt sich insbesondere bei Regenwetter. Dies führt dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler in Ermangelung von Alternativen sogar auf die Toiletten zurückziehen müssen, um eine ruhige Örtlichkeit aufzusuchen. Diese Mängel wurden zum Teil auch von der intensiv durchgeführten Analyse der Verwaltung aufgezeigt. Ein Einbezug in die Planungen zum Um-bau des offenen Ganztags in Langenfeld liegt daher auf der Hand. Da die Situation an der GGS Wie-scheid besonders beengt und die Beeinträchtigungen für alle Beteiligten immens sind, ist die Behebung der Mängel dort von besonderer Priorität.