Bodenampeln

Sehr geehrter Herr Dr. Herweg,
im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses beraten und abstimmen zu lassen:
„Um die Sicherheit für Smartphone-Nutzer zu erhöhen, sollen die Stadtwerke Langenfeld im Boden eingebaute LED-Leuchten entlang der Bordsteine an Bürgersteig-Übergängen einbauen. Rote LED-Leuchten sollen entlang des Bordsteins am Übergang blinken, sobald das Fußgängersignal der Ampel auf Rot schaltet. So soll vor allem bei denjenigen, die durch den Blick aufs Display die reguläre Ampel nicht sehen, die nötige Aufmerksamkeit erzeugt werden, um einen Unfall zu vermeiden. Desweiteren sendet die Leuchteinheit ein Signal das von einer Handy-App empfangen wird und beim Näherkommen einen Vibrationsalarm auslöst.“
Begründung:
Zahlreiche Fußgänger lassen sich durch ihr Smartphone gefährlich ablenken. Das legt eine Erhebung der Sicherheitsorganisation Dekra nahe. Sie fand heraus, dass von rund 14.000 Fußgängern fast 17% ihr Smartphone während der Teilnahme am Straßenverkehr nutzten. Immer wieder kommt es in Deutschlands Städten zu schweren Verkehrsunfällen gerade mit jungen Menschen, die durch ihr Smartphone abgelenkt sind. Durch den Einbau der LED-Leuchten sowie des zusätzlichen Signals soll vor allem bei denjenigen, die durch den Blick aufs Display die reguläre Ampel nicht sehen, die nötige Aufmerksamkeit erzeugt werden, um einen Unfall zu vermeiden. Das erhöht die Sicherheit auch außerhalb des Überwegs. Zudem scheint einigen Handynutzern der Zugang zur realen Welt versperrt, so dass nur ein Vibrationssignal diese Grenze durchdringen kann.