Sehr geehrte Frau Dr. Aßmann,
im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Schulausschusses beraten und abstimmen zu lassen:
Die Verwaltung führt Lärmmessungen in den Betreuungsräumen des offenen Ganztages durch. Die Zeit für diese Messungen ist so zu wählen, dass realistische Ergebnisse verzeichnet werden können. Die Messungen sind deshalb in den Räumen durchzu-führen, wenn diese der maximalen Nutzung unterliegen.
Die Verwaltung erarbeitet auf Grundlage der Messdaten ein Konzept, um die Lärmbe-lästigung in den Räumlichkeiten zu minimieren, dabei sollen insbesondere auch der Einsatz von akustischem Dämmmaterial Verwendung finden.
Begründung:
Die Lautstärke in den Räumlichkeiten der OGATA in Langenfeld ist stellenweise unerträglich. Die Belastungen sind für die Kinder, wie auch die Betreuerinnen und Betreuer immens. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit sind nicht auszuschließen. Regelmäßige Be-schwerden auch von den Eltern sind deshalb der Regelfall. Die Gründe dafür sind vielfältig. Neben der allgemeinen Raumknappheit, kommt noch ein anderer wichtiger Aspekt hinzu. Die Räumlichkeiten sind für die speziellen Anforderungen des offenen Ganztags oft nicht ausgerüstet. Viel zu oft sind die meisten Räume sehr hoch und hallen sehr. Gerade in diesen hoch belasteten Räumen kann durch den Einsatz von akustischem Dämmmaterial eine Verbesserung herbeigeführt werden.