Sehr geehrter Herr Dr. Herweg,
im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses beraten und abstimmen zu lassen:
Für die Optimierung des Fahrradwegenetzes werden 100.000 Euro im Haushaltsplan 2015, unter dem Vorbehalt zu beschließender Maßnahmen, zur Verfü-gung gestellt.
Begründung:
Die eingeplanten finanziellen Mittel in Höhe von 15.000 Euro sind nicht ausreichend um die Förderung des Fahrradverkehrs zügig und nachhaltig voran zu bringen. Eine derart geringe Summe hat lediglich kosmetischen Charakter.
Die Erhöhung des Etats auf 100.000 Euro ist erforderlich, um eine nachhaltige und zügige Verbesserung der städtischen Radwege zu erreichen. Die bisherigen bauli-chen Maßnahmen sind im täglichen Verkehr kaum spürbar und stehen weit im Schatten der PR-Maßnahmen zum Fahrradjahr. Eine Stärkung der schwachen Verkehrsteilnehmer und eine Attraktivierung des Radverkehrs werden zudem zu einer Verminderung des innerstädtischen Autoverkehrs und Verbesserung der Parkplatzsituation führen.
In erster Linie sollen Bordsteinkanten an Überfahrten abgesenkt werden und weitere Geradewegführungen z.B. an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße Ecke Auguste-Piccard-Weg/Am Alten Broich geschaffen werden.