Einführung der Ehrenamtskarte NRW

Sehr geehrter Herr Jaegeler,

im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie in der nächsten Sitzung über folgenden Antrag beraten und abstimmen zu lassen:

Einführung der Ehrenamtskarte NRW

Begründung
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die Landesregierung in NRW gemeinsam mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. In ca. 200 Kreisen und Gemeinden können Menschen, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, mit dieser Karte Angebote öffentlicher und gemeinnütziger Einrichtungen sowie auch anderer Anbieter vergünstigt nutzen. Die Ehrenamtskarte sollte Ehrenamtlichen und Freiwilligen (z.B. Feuerwehr) zu Gute kommen.
Sie verbindet die bisher angebotenen Formen der Anerkennung und Wertschätzung mit geldwerten Vergünstigungen. Die dadurch entstehenden Aufwendungen werden sich für die Stadt und damit für die Bürgerinnen und Bürger in Form von verstärktem Einsatz und größe-rer Motivation und Qualifikation auszahlen. Auszug aus der Homepage zur Bayerischen Eh-renamtskarte: „Wir wissen, dass Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen, dies aus einem Impuls ihres Herzens heraus tun, und nicht, um irgendwelche Vorteile zu erlangen Aber den-noch – oder vielleicht gerade deswegen – wollen wir Ihnen mit der Bayerischen Ehrenamts-karte sagen: Danke für Ihr besonderes Engagement!“
Nachdem in der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Allgemeine Ordnung vom 20.01.2010 der Antrag der Verwaltung zur Einführung der Ehrenamtskarte mehrheitlich ab-gelehnt wurde, scheint die Zeit jetzt reif für neue Überlegungen zur Einführung dieser Karte zu sein.