Die SPD begrüßt die grundsätzliche Idee im Kulturausschuss, Kinder an die unterschiedlichsten Kultursparten in Langenfeld heranzuführen.
Der geplante Projektantrag der CDU für einen Kinder-Kultur-Sommer erscheint aus Sicht der SPD dafür allerdings nicht geeignet. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Aktion in Höhe von 20.000 Euro für ca. 50 60 Kinder in den Sommerferien, die abhängig von der Haushaltslage im Jahr 2016 durchgeführt werden soll.
Kathrin Lepper-Wiebusch fordert für die SPD stattdessen eine Kulturqualitätsoffensive für Kinder, die langfristig Begegnungen von Kindern und Kultur in Langenfeld ermöglicht. Diese Qualitätsoffensive muss aus Sicht der SPD unabhängig von der Haushaltslage, vom Geldbeutel und vom Interesse der Eltern sein.
Es gibt verschiedene Projekte des Landes NRW, zum Beispiel: Die Kultur-strolche, die ein Baustein in dieser Richtung sein könnten, so Birgit Mazocha, Mitglied der SPD-Fraktion im Kulturausschuss. Hier haben Kinder vom 2. bis zum 4. Schuljahr die Gelegenheit Kultur auszuprobieren und selbst zu entdecken, was Ihnen gefällt und besonders Spaß macht. Kulturstrolche sehen nicht nur zu, sie experimentieren, hinterfragen und sind aktiv dabei. Einen entsprechenden Antrag werden wir dazu im nächsten Kulturausschuss stellen, so Lepper-Wiebusch abschließend.