Anfrage im Schulausschuss

Sehr geehrte Frau Detlefs-Doege,

bitte lassen Sie folgende Fragen in der Sondersitzung des Schulausschusses am 14. Mai 2013 durch die Mitarbeiter der Verwaltung beantworten:

•Wie viele Kinder bzw. Schüler/innen mit Behinderungen sind in Langenfelder Regeleinrichtungen integriert, und zwar differenziert nach Tageseinrichtungen für Kinder und allen Schulformen?
•Wie viele Kinder mit Behinderungen werden in integrativen und heilpädagogischen Einrichtungen des Elementarbereichs gefördert?
•Wie viele Kinder bzw. Schüler/innen erhalten in welchen Einrichtungen sonderpädagogische Förderung?

•Gibt es bezüglich der Inklusion bzw. der Integration von Kindern mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Kinder eine integrierte Schulentwicklungsplanung? Wenn ja, welche Eckpunkte gibt es?
•Gibt es bezüglich der Umsetzung von Inklusion ein Konzept, einen Leitfaden oder vereinbarten Rahmen? Wenn ja, wie sehen die Inhalte aus?
•Gibt es Arbeitskreise, Gremien oder Qualitätszirkel der Stadtverwaltung, die sich mit der Umsetzung von Inklusion befassen? Wenn ja, welche Zusammensetzung, Themen und Ergebnisse gibt es?