SPD will Sportgeräte im Generationengarten attraktiver machen

Antrag nach der Geschäftsordnung des Rates

Sehr geehrter Herr Mark,

im Namen der SPD-Fraktion möchte ich Sie bitten, über folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Sportausschusses abstimmen zu lassen:

„Die Verwaltung der Stadt Langenfeld legt gemeinsam mit den Vertretern des Stadtsportverbandes bzw. der Langenfelder Sportvereine Maßnahmen fest, die Sportgeräte im Generationengarten durch Aktionen bzw. regelmäßiger Nutzung attraktiver zu machen“.

Begründung:
Vor einigen Jahren wurden mit großem finanziellem Aufwand Sportgeräte im Freizeitpark aufgestellt. Dabei bestand der Wunsch die Schaffung eines barrierefreien Generationengartens, der möglichst alle Altersgruppen anspricht und die Kommunikation untereinander fördert. Der Schwerpunkt lag zwar auf einem Angebot für Senioren, sollte aber nicht auf diese Altersgruppe alleine beschränkt sein, sondern auch diejenigen einladen, die sich im Garten oder Park wohlfühlen und hier einen Ausgleich zum Arbeitsalltag oder die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen. Eine Reihe von Allwetter-Fitnessgeräten laden dazu ein, sich sportlich zu betätigen oder sich unter schirmförmigen Felsenbirnen zum Boule spielen zu treffen.

Leider werden diese Angebote aber nur sehr wenig genutzt. Um die Attraktivität bzw. Nutzung der Geräte und auch des Sinnesgartens zu erhöhen, wäre z.B. eine „Patenschaft“ eines Sportvereins, der regelmäßig Aktivitäten im Freizeitpark anbietet und betreut, sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Steinfels
Fraktionsvorsitzender