SPD steht für Gesamtschule in der Innenstadt

Die SPD reagiert erneut auf die jüngsten Berichterstattungen rund um die zukünftige Gesamtschule und bekennt sich eindeutig zu ihrem jahrelang favorisierten Innenstadt-Standort an der Felix-Metzmacher / Johann-Gutenberg Schule.
Der Gründung und den öffentlichen Äußerungen des Aktionsbündnisses zum Erhalt des Gebäudes der Felix-Metzmacher Schule entgegnet die SPD mit Ihrer festgelegten Position, dass der Standort in der Innenstadt für sie nicht diskutabel ist. Der Wunsch auf den Erhalt des Gebäudes ist zwar verständlich, jedoch vor dem Hintergrund der jahrelang verfolgten „Abriss-Politik“ kommt der Einsatz für den Erhalt historischer Gebäude Jahre zu spät.
Gerade vor dem Hintergrund des Langenfelder Haushaltes sollte der Fokus auf einer finanziellen und ingenieurtechnisch sinnvollen Umsetzung liegen. Die SPD wird eine solche Entscheidung entsprechend politisch mittragen und verantworten.
Die derzeitige Diskussion um die Namensgebung bzw. in Bezug dazu die Gedankenspiele in den Reihen der CDU, die Verwendung des Namens Felix-Metzmachers an anderer Örtlichkeit -den Kindergarten am Möncherderweg- lehnt die SPD entschieden ab. „Wir warten erst die politische Beschlusslage und das Ausschöpfen eines Vorschlagsrechts der Schulkonferenz (Lehrer-/Elternschaft und Kinder) ab“, so Kirstin Hänsel, Mitglied im Schulausschuss.
Die Sozialdemokraten bewerten das Kleingerede um den Innenstadtstandort als Gefährdung für eine rasche Gesamtschuleinführung und unnötige Verunsicherung der Lehrer-/Elternschaft.
„Einige Beteiligte sollten Ihre heuchlerischen Ratschläge noch einmal in Bezug auf ihr aktives politisches Handeln überdenken und nicht öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein trinken. Auch die CDU präsentiert sich zunehmend in der Öffentlichkeit als gespalten und verliert eine klare politische Linie, so ist ein Hühnerhaufen gegenüber der derzeitigen CDU-Mehrheitsfraktion eine geordnete Formation“, kommentiert Fraktionsvorsitzender Steinfels abschließend.