„Bürger-Windkraftanlagen“

Sehr geehrter Herr Loer,
im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Prüfantrag in der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses beraten und abstimmen zu lassen:
Die Verwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten und Verfahrensweisen vorzustellen, die eine Investitionsbeteiligung der Bürger, der Stadtwerke und der Stadtsparkasse an der Errichtung von Windkraftanlagen ermöglicht. Eine mögliche Kooperation mit der Stadt Monheim ist hierbei mit einzubeziehen.
Begründung:
Mit großer Mehrheit entschied der Rat der Stadt Langenfeld mit dem Klimakonzept zum Schutz der Umwelt die Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stadtgebiet voranzutrei-ben. Mit der Einrichtung eines „runden Tisches“ soll hierbei die Auswirkung auf das Land-schaftsbild ein allgemein vertretbares Maß einhalten. Mit der Eruierung der Möglichkeit einer weiterführenden Partizipation der Langenfelder Bürger auf breiter Basis (z.B. Genossen-schaftsmodell) können diese an der Rendite teilhaben. Die langfristige Akzeptanz von Wind-krafträdern wird hierdurch gefestigt. In der späteren Entwicklung bleibt der Einfluss der Bür-ger und der Stadtverwaltung über die Stadtwerke erhalten.