Bezahlbares Wohnen in Langenfeld

Mit verhaltener Freude nimmt der sozialpolitische Sprecher der SPD Langenfeld, Andreas Adán, die Absicht der CDU zur Kenntnis, Licht in das Dunkel des Langenfelder Wohnungsmarktes zu bringen. „Hier spiegeln sich jahrelange vergebliche Bemühungen der SPD wider, für bezahlbaren Wohnen auch in Langenfeld zu sorgen“, so Adán. Dazu kommt, dass die bisherige Bau- und Ansiedlungspolitik der CDU deutlich gegen Geringverdiener und kinderreiche Familien gerichtet ist. „Wir befassen uns mit diesem Thema schon seit langem, wurden jedoch mit sämtlichen Anregungen gerade durch die CDU in den betreffenden Ausschüssen stets blockiert.“ so der SPD-Fraktionsvorsitzende Sascha Steinfels.

Zwar würde die SPD jeden Vorstoß in diese Richtung unterstützen, doch fehle in den Reihen der Genossen der Glaube, dass die CDU diese Problematik letztlich mit der nötigen Ernsthaftigkeit verfolgt. Er ergänzt: „Seit Jahren weisen wir daraufhin, dass auch in Langenfeld ein Bedarf an günstigen Wohnungen, insbesondere für ältere und junge Menschen, besteht. Dies wurde bisher völlig ignoriert. In der Vergangenheit sind daher ausschließlich Reihen-, Doppel- und Einzelhausbebauung entstanden.“ Außerdem sehe man an den Locher Wiesen und Nelly-Sachs-Weg, dass die Vorhaben einem plötzlichen Meinungswandel der CDU widersprechen würden.

Andreas Adán, Mitglied des Ausschusses für Soziales und Ordnung geht in seinen Vorwürfen sogar noch weiter. Die CDU sei bisher lediglich daran interessiert gewesen, Bauvorhaben für das eigene Wählerpotenzial zu realisieren und dies seien in der Regel eben nicht Bürger für die eine soziale Wohnraumförderung in Betracht käme. „Das ist alles populistische Augenwischerei, wenn man bedenkt, dass unsere vehemente Forderung zur Umgestaltung der Fläche der alten Feuerwache zu einem bezahlbaren Mietobjekt erst kürzlich abgelehnt wurde.“ so Adán abschließend.

Weiterführender Link:

Informationsseite über die "Locher Wiesen" in Langenfeld-Reusrath