SPD sieht CDU aus Dornröschen-Schlaf erwacht

In ihrem jahrelangen Einsatz für eine zweite Gesamtschule in Langenfeld sieht sich die SPD bestätigt. „Immer wieder hat die SPD erfolglos auf die Wünsche vieler Eltern hingewiesen. Doch diese seien ebenso ignoriert worden, wie die Entwicklung der Schülerzahlen und die Anmeldungen zu weiterführenden Schulen“, erinnerte Kirstin Hänsel, Mitglied für die SPD im Schulausschuss. „Noch im letzten Jahr sah die CDU nicht einmal Diskussionsbedarf für eine zweite Gesamtschule. Umso mehr freuen wir uns, dass die Mehrheitsfraktion unsere Forderung jetzt aufgreift und die zweite Gesamtschule endlich Realität wird.“

Das von Bürgermeister Schneider und der Verwaltung bemühte Expertenteam kommt in der Ergebnispräsentation dem jahrelang von der SPD bevorzugten Wunsch nach einem zweiten Gesamtschulstandort in Langenfeld nach. „Die Zusammenlegung der beiden Haupt- und einer Realschule in der Innenstadt war vor allem auf Grund der vorhandenen Infrastruktur und der guten Erreichbarkeit auch bereits zur letzten Kommunalwahl 2009 unser Vorschlag“ fasst die wenig überraschte Kirstin Hänsel zusammen. Die SPD lobt zudem das Vorgehen der Verwaltung. „Wir freuen uns, dass Bürgermeister Schneider die CDU so stark unter Druck gesetzt hat, dass diese aus ihrem schulpolitischen Dornröschenschlaf erwacht ist und die Entscheidung mitträgt“, so Hänsel. „Dennoch existiert weiterhin ein massives Handlungspotential in der Schullandschaft. Schon ein Blick auf die Schülerzahlen in den einzelnen Stadtteilen macht dies deutlich.“