Sehr geehrter Herr Dr. Herweg,
im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses beraten und abstimmen zu lassen:
Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG Möglichkeiten und Maßnahmen zu erarbeiten, die zu einer Erhöhung des Parkplatzangebotes am S-Bahnhof Langenfeld (Rheinl) führen. Die Ergebnisse sollen in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vorgestellt werden.
Begründung:
Es liegt zweifellos im Interesse aller Beteiligten, dem öffentlichen Nahverkehr mehr Attraktivi-tät zu verleihen und damit seine Akzeptanz zu steigern. Auch im Sinne des Umweltgedan-kens ist eine Unterstützung von Park & Ride-Aktivitäten erstrebenswert.
Seit Jahren ist jedoch das Parkplatzangebot am S-Bahnhof Langenfeld (Rheinl) unzurei-chend. Nach Lösungen der Problematik wird schon seit langer Zeit gesucht und in Rat und Ausschüssen diskutiert (Stichwort Lanxess-Parkhaus). Bis jetzt haben jedoch die Pendler, die vom Auto auf die Bahn wechseln, keine ausreichende Unterstützung erhalten.
Sie müssen lange nach einer Parkmöglichkeit suchen und finden in vielen Fällen keine lega-le Abstellmöglichkeit für ihren PKW. Dieses führt dazu, dass in Kurven und in zweiter Reihe geparkt wird. Dabei kommt es insbesondere durch dieses wilde Parken zu einer Beein-trächtigung des Verkehrs und der Gefährdung der Verkehrsteilnehmer.
Neben dem Sicherheitsaspekt ist auch die Bedeutsamkeit dieser Problematik für die Attrakti-vität unserer Stadt hervorzuheben. Für eine Stadt wie Langenfeld, die sich im direkten Um-land großer Städte und Wirtschaftszentren wie Köln, Düsseldorf und Leverkusen befindet, ist ein unproblematisches Pendeln in eben diese Städte ein unbestreitbarer Wettbewerbsfaktor.
Den Arbeitnehmern wird heute ein hohes Maß an Flexibilität abverlangt. Um diese zu ge-währleisten, ist u. a. die einfache und schnelle Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes ein wichtiges Kriterium für die Bürgerinnen und Bürger bei der Wahl des Wohnortes.
Aus diesen Gründen ist ein Ausbau der Parkplatzkapazitäten am S-Bahnhof unabdingbar und muss mit hoher Priorität vorangetrieben werden.