Die Befragung der Markthändler zur zukünftigen Gestaltung des Langenfelder Wochenmarktes ist so gut wie abgeschlossen. Obwohl das offizielle Ergebnis noch aussteht, ist der eindeutige Wunsch zurück zum gemischten Markt bereits klar erkennbar. Verständlich, wenn man weiß, welche Probleme das vergangene Jahr den Händlern bereitet hat und welche (Existenz-)Ängste mancher auszustehen hat.
Nach rund einem Jahr des teils heftigen- Austausches von Argumenten für und wider den gemischten Wochenmarkt schlägt nun die Stunde des Bürgers. Die Bürgerinnen und Bürger Langenfelds sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sie entscheiden damit, ob sie auch weiterhin mit einer nicht bedürfnisorientierten Lösung des geteilten Wochenmarktes leben müssen. Sie können sich aber auch für eine Rückkehr zur allseits und über die Grenzen der Stadt hinaus- beliebten gemischten Aufstellung des Wochenmarktes entscheiden. Die SPD Langenfeld als von Beginn an ausgewiesener Verfechter für einen gemischten Markt ruft zu einer regen Beteiligung auf.
Gelegenheit dazu haben Sie auf dem Wochenmarkt am Freitag, den 3. September, am Dienstag, den 7. September, am Freitag, den 10. September und letztmalig am Dienstag, den 14. September. Auch die mit dem städtischen Magazin L.Aktuell in Kürze bereitgestellten Abstimmungscoupons können zur Abstimmung genutzt und bis zum 15. Oktober 2010 im Bürgerbüro abgegeben werden. Darüber hinaus gibt es eine Abstimmungsmöglichkeit über die Internetseite der Stadt unter www.langenfeld.de in der Zeit zwischen dem 15. September und dem 15. Oktober 2010. Besucher der SPD-Homepage www.SPD-langenfeld.de werden über einen Link ebenfalls zur Internetseite der Stadt geleitet informiert Kurt Jaegeler als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und allg. Ordnung.
Machen wir L.angenfeld gemeinsam noch ein wenig L.ebens- und damit L.iebenswerter. Holen wir uns ein bisschen Flair mit unserem gemischten Markt zurück, so Jaegeler abschließend.