Die SPD Langenfeld kündigt im Vorfeld des Bau- und Verkehrsauschusses Ihre Unterstützung für den Grünen-Antrag zur Überprüfung von Standorten für Fahrradständern im Innenstadtbereich an.
Auch wir Sozialdemokraten empfinden die derzeitige Gestaltung des Innenstadtkerns um den Marktplatz als unzureichend im Sinne der Nutzungsfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität für alle Bürger und auswärtige Gäste, so das Ausschussmitglied Mark Schimmelpfennig.
Neben fehlenden Fahrradständern beklagt die SPD auch die mangelnde Anzahl von Sitzmöglichkeiten im Bereich der Schoppengasse und des Marktkarees, sowie die nicht ausreichende Begrünung rund um den Marktplatz.
Haushaltspolitisch wollen die Sozialdemokraten keine außerplanmäßigen Ausgaben provozieren die unterjährig im Jahr 2010 einen Deckungsvorschlag benötigen, sondern mit Hilfe des Umwelt- und Verschönerungsverein UVL und im Rahmen des 1000-Bäume Programms einen Lösungsvorschlag für alle Beteiligten suchen.
Es reicht nun mal nicht aus über 2 Millionen Euro Steuergeld in eine Neupflasterung und schicke Wasserspiel auf dem Marktplatz zu investieren und dabei über viele Bürgervorschläge hinwegzusehen. Den erwarteten Durchbruch als breit akzeptierter Dreh- und Angelpunkt, gerne auch als Plaza oder Piazza bezeichnet, können wir jedenfalls bisher nicht erkennen, resümiert der Fraktionsvorsitzende Sascha Steinfels.
Die SPD erwartet vom neuen Bürgermeister Frank Schneider (CDU) und seiner Mehrheitsfraktion in absehbarer Zeit den Bürgervorschlägen für die sich die Opposition politisch stark macht mit konkreten Lösungsvorschlägen nachzukommen.