Antrag zum Sportausschuss

hiermit beantragt die SPD-Fraktion den Betrag zur Förderung der Jugendarbeit im Sport um 20.000€ zu erhöhen.

Begründung:
Die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen übersteigt jeglichen sonstigen Organisationsgrad im Bereich von Freizeit-aktivitäten oder politischem Engagement.
Die Sportvereine in Langenfeld bieten ein reichhaltiges Angebot, das durch seinen lokalen Bezug und seine zielgruppenorientierte Ausrichtung konkurrenzlos ist. Dennoch werden die Potenziale des Sports gerade in Bezug auf gesellschafts-politische Problembereiche – Bildung, Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund, Gesundheitsförderung usw. noch nicht voll aus-geschöpft. Hier ist weitere intensive Schulung notwendig, um zu einer verbesserten Qualifizierung des handelnden Personals und zu Angeboten auf einem qualitativ hohen Niveau beizutragen.
Freiwillige bzw. ehrenamtliche Tätigkeit ist eine der tragenden Säulen des deutschen Sportsystems. Kein anderer gesellschaftlicher Bereich kann auf eine so große Zahl freiwillig tätiger Menschen zurückgreifen. Derartiges freiwilliges Engagement sollte verbessert werden, um das Engagement zu erleichtern und damit auch die Zahl der im Jugendsport tätigen Trainerinnen und Trainer zu erhöhen. Im Sport haben sich in den vergangenen Jahren besondere Themenschwerpunkte mit den Zielen der sozialen Integration, der Förderung von Toleranz und der Bekämpfung aller Formen von Extremismus und Gewalt sowie der körperlichen Bewegung als Gesundheitsprävention herausgebildet.
Damit diese Ziele erreicht werden können, bedarf es einer finanziellen Unterstützung.