Die SPD Fraktion hat im Sozialausschuss einen Seniorenbeirat für Langenfeld beantragt. Dazu sollten Finanzmittel in Höhe von 50.000 Euro bereit gestellt werden.
Der Seniorenbeirat ist ein Themenschwerpunkt aus dem SPD Wahlprogramm zur demographischen Entwicklung unserer Stadt und wurde im Vorfeld der Kommunalwahl durch Sascha Steinfels unter anderem in der Podiumsdiskussion im Caritas- Altenheim auf der Eichenfeldstraße den Seniorinnen und Senioren erläutert und unser Einsatz für dieses Projekt zugesichert, so der Vorsitzende des Sozialaus-schusses Kurt Jaegeler.
Sinn und Zweck des Seniorenrates sehen die Sozialdemokraten in der aktiven Einbindung älterer Menschen in die politische Arbeit, die Sicherung des hohen Erfahrungsschatzes und eine besondere Sichtweise für die Fortentwicklung der Stadt Langenfeld. Dabei liegen diesem Gremium konkret folgende Funktionen zu Grunde:
1. Sie sollen über die Einhaltung der Rechte und Würde älterer Menschen wachen
2. Sie beraten aus der Perspektive älterer Menschen
3. Sie vermitteln zwischen älteren Menschen und Politik und Verwaltung.
Dass die CDU unser Vorhaben nicht unterstützt, ist im Anbetracht der stetig wachsenden älteren Bevölkerung für uns unverständlich. Denn die Mobilisierung der Kompetenzen und Erfahrungen nicht mehr berufstätiger Menschen im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten ist ein wichtiger Baustein einer guten Seniorenpolitik, so Jaegeler weiter.