Antrag gemäß Geschäftsordnung des Rates zur Bildung eines Seniorenbeirates

Sehr geehrter Herr Jaegeler,

die SPD-Fraktion beantragt die Bildung eines Seniorenbeirates in der Stadt Langenfeld.
Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur nächsten Sitzung des Rates die administrativen Voraussetzungen zur Einrichtung eines Seniorenbeirats zu schaffen. Der Ausschuss für Soziales und Ordnung ist zur politischen Entscheidungsfindung zu beteiligen.
Hierzu werden Haushaltsmittel in Höhe von 50.000€ bereitgestellt.

Begründung:
Die Seniorenarbeit hat in Langenfeld eine lange und erfolgreiche Tradition. Sie hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert und ist (nicht nur) bei den Senioren hoch angesehen und soll in bewährter Weise fortgeführt werden. Diese Form der Seniorenarbeit soll durch die Errichtung des Seniorenbeirats um eine zweite Säule ergänzt werden.
Der Seniorenbeirat soll ältere Bürgerinnen und Bürger in die politische Arbeit einbinden und ihre Erfahrung und ihre besondere Sichtweise für die Fortentwicklung unserer Stadt nutzen. Sie soll den demographischen Wandel der Gesellschaft konkret mitgestalten, indem sie die politische Partizipation älterer Menschen sichert und stärkt. Der Seniorenbeirat soll sich für die legitimen Belange älterer Menschen einsetzen.
Die Landesseniorenvertretung hat dies in drei Funktionen zusammen gefasst. Demnach haben Seniorenbeiräte eine:
1. Wächterfunktion: das heißt, sie wachen über die Einhaltung der Rechte und Würde älterer Menschen
2. Beratungsfunktion: das heißt, sie beraten aus der Perspektive älterer Menschen
3. Vermittlungsfunktion: das heißt, sie vermitteln zwischen älteren Menschen und Politik und Verwaltung.