SPD-Spitze für Neuanfang

„Das Wahlergebnis vom letzten Sonntag hat gezeigt, dass wir einen weitreichenden Neuanfang in der SPD Langenfeld machen müssen. Es wird erhebliche personelle, sachliche und organisatorische Veränderungen geben müssen, damit wir das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurück gewinnen können.“ Dies stellen die Vorsitzende der Langenfelder SPD, Heike Lützenkirchen, und Bürgermeisterkandidat Sascha Steinfels, in einer Presseerklärung fest.

In einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Ratskandidatinnen und -kandidaten wurden die Problemfelder intensiv diskutiert und Lösungsansätze formuliert. „Da wurde richtig Tacheles geredet. Endlich kamen mal viele unausgesprochene Dinge auf den Tisch, aber wir sind bestimmt noch nicht durch und es liegt noch ein hartes Stück Arbeit vor uns“ meinte nach der Sitzung Lothar Witzleb, dienstältestes Ratsmitglied der SPD.

Als Ergebnis der Diskussion wird die SPD die für Januar 2010 anstehende Neuwahl des Vorstands auf Oktober 2009 vorziehen, um neben dem Neuanfang auch die Arbeit der verkleinerten Fraktion besser unterstützen zu können. Rücktritte von Führungspersonen wird es u.a. wegen des laufenden Bundestagswahlkampfes nicht geben.

Der besondere Dank der Anwesenden galt dem Bürgermeisterkandidaten Sascha Steinfels für seinen enormen Einsatz im Wahlkampf. „Ich werde meine kommunalpolitische Arbeit in Langenfeld an der Spitze der SPD-Fraktion fortsetzen und mich nicht wie ein Mitbewerber aus dem Staub machen und in den Kreistag verschwinden“, erklärte Steinfels mit einem Seitenhieb auf den Grünen Dr. Bernhard Ibold. Gleichzeitig betonte er den Anspruch der SPD auf den Posten des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters. „Es wäre demokratisch sauber, wenn die größte Oppositionspartei diese Funktion erhält.“