Streit um Haus Graven

Die SPD Langenfeld verfolgt weiterhin aufmerksam die Entwicklungen um Haus Graven und stellt dazu Folgendes fest:

Der aktuelle Paukenschlag um die zurückgetretene Vorsitzende des Förderverein Stadtmuseum Christa Kaffsack (CDU) ist der vorläufige Höhepunkt eines undurchdachten Schnellschusses der Christdemokraten, der keine breite Zustimmung bei den Langenfeldern findet.

„Der Förderverein Stadtmuseum ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Langenfeld. Ich bin froh, dass man hier schnell einen klaren Trennungsstrich zu Noch-Bürgermeister Staehler´s Konzept der Wasserburg Haus Graven gezogen hat“ kommentiert der SPD-Bürgermeisterkandidat Sascha Steinfels.

Für Steinfels war es von vornherein klar, dass ein derartiges Nutzungskonzept neben Kunstverein und kulturellem Forum in Langenfeld nicht nebeneinander funktionieren kann und erklärte frühzeitig, dass die SPD dieses Prestigeobjekt definitiv ablehnen wird.

„Magnus Staehler hat hier leichtfertig eine Konkurrenzsituation geschaffen, die beide Projekte nur gefährden könnte. Er ist offenbar dem Hang vieler Politiker erlegen, sich zum Ende ihrer Laufbahn ein Denkmal auf Kosten der Allgemeinheit zu setzen. Ich fordere Frank Schneider den Bürgermeisterkandidaten der CDU auf, sich stellvertretend für seine Partei öffentlich vom Projekt Haus Graven zu distanzieren und sich geschlossen zum kulturellen Angebot des Kunstvereins und Kulturellen Forums zu bekennen.“