Mit Bedauern nimmt die SPD Langenfeld die sich bereits in den letzten Wochen ankündigende Schließung der Langenfelder Hertie-Filiale auf.
Nun schlägt wohl die Wirtschaftkrise mit ihren fragwürdigen Investoren und Spekulanten auch in Langenfeld voll durch. Darunter zu leiden haben letztlich die vor dem privaten Ruin stehenden Mitarbeiter.
Ob die Versprechungen des Bürgermeisters den ca. 60 Mitarbeitern tatsächlich helfen, wird wohl die Zukunft zeigen., so Sascha Steinfels, Bürgermeisterkandidat der SPD.
Die Konzepte der Warenhäuser haben in den vergangenen Jahren an Attraktivität und Umsatzanteil im Einzelhandel immer mehr eingebüßt, nicht zuletzt durch die innerstädtische Ansiedlung von modernen Einkaufszentren. Großflächig überdachtes Einkaufen mit einem breiteren, aber spezialisierten Sortiment bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis ist die Antwort auf ein verändertes Kaufverhalten.
Nach der Errichtung von Stadtgalerie und Marktkaree stellt sich nun die Frage, wie man den in ca. zwei Monaten wegfallenden Einkaufsmagneten kompensieren kann.
Wir werden nun umgehend in der SPD beraten, welche Alternativen für die Zukunft unserer Stadt in Frage kommen. In die Überlegungen eingeschlossenen wird der bereits vor einigen Wochen andiskutierte Umbau des jetzigen Gebäudes mit Brückenanschluss an das Marktkaree, sowie ein vollständiger Neubau eines weiteren Einkaufzentrums mit Schaffung von ausreichendem Tiefgaragenplätzen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass sich das Warenangebot nicht mit dem bestehenden deckt, sondern der Nachfrage z.B. nach Haushaltsartikeln, Schreibwaren, und Herrenmode gerecht wird, so Steinfels abschließend.