Autofreier Marktplatz – Ein Wahlgeschenk der CDU?

Für die SPD Langenfeld war der Spatenstich zum autofreien Marktplatz längst überfällig. „Wir haben als Initiator Jahre für die heutige Fußgängerzone gekämpft. Auch unsere langjährige Forderung nach einem autofreien Marktplatz hätte schon längst umgesetzt werden können, wenn die CDU dies nicht über Jahre blockiert hätte.“, so die SPD- Vorsitzende Heike Lützenkirchen.

„An diesem aktuellen Beispiel zeigt sich erneut, dass die CDU durch ihre absolute Mehrheit politische Ideen der Opposition abwehrt bzw. versucht, sich deren Erfolge auf die eigene Fahne zu schreiben. Nicht überall wo CDU drauf steht ist also auch tatsächlich CDU drin“, so Steinfels kritisch.

Die Fertigstellung des autofreien Marktplatz im Wahljahr 2009 ist eines der wahlkampftaktischen Sahnehäubchen der CDU, weniger das Eingeständnis eines politischen Fehlers und der Anerkennung der Opposition.

Den Fokus der Innenstadtgestaltung hauptsächlich auf die Umgestaltung des Marktplatzes zu legen ist aus unserer Sicht zu eng gefasst.

„So sehen wir in zukünftigen politischen Diskussionen u.a. die weitere Entwicklung des Hertie-Standortes, die Schaffung ausreichenden Parkraums in der Innenstadt mit barrierefreien Zugängen, ein elektronisches Parkleitsystem sowie die Neugestaltung des Stadthallenvorplatzes“, so Steinfels abschließend.