Große Einigkeit bei der Kandidaten-Nominierung der SPD / Riesenüberraschung nur beim zweiten Listenplatz

Große Einigkeit bei der Kandidaten-Nominierung der SPD / Riesenüberraschung nur beim zweiten Listenplatz

Von großer Einigkeit war die Mitgliederversammlung der Langenfelder SPD geprägt, als die Genossen am Freitagabend beim Schützenverein Langenfeld ihre Kandidaten für die Kommunalwahl bestimmten. Eine Überraschung gab es nur beim zweiten Listenplatz, für den der Partei-Vorstand die AWO-Vorsitzende Birgit Mazocha Schulte vorgeschlagen hatte. Lediglich 22 der anwesenden 64 Mitglieder stimmten dem zu. Da Mazocha-Schulte im Vorfeld erklärt hatte, für keinen anderen Platz zur Verfügung zu stehen, war sie damit aus dem Rennen.
Zuvor hatte die Versammlung dem 25jährigen Sascha Steinfels erneut großes Vertrauen ausgesprochen, als sie ihn mit 55 Stimmen (85,9 Prozent) auf Platz eins setzten. Auch auf den weiteren Listenplätzen bekamen die Kandidaten fast alle mehr als 50 Stimmen.
Es ist eine Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker, jüngeren Parteimitgliedern sowie "gestandenen" Männern und Frauen, die erstmals in das Stadtparlamnent streben.
Die ersten 15 Plätze belegen: Sascha Steinfels, Joachim Herzig, Heike Lützenkirchen, Wolfgang Rieger, Elke Horbach, Kurt Jaegeler, Bernhard Baer, Anne-Dore Horstmann-Stiehler, Mark Schimmelpfennig, Paul Sobota, Jens Bosbach, Kirstin Hänsel, Andreas Adan y Paege, Thilo Korte und Elisabeth Artmann.
Die Wahlkreisbesetzungen wurden wie folgt gewählt:
Mark Schimmelpfennig (4010), Paul Sobota (4020), Claudia Friedrich (4030), Stefanie Dorn (4040), Heike Lützenkirchen (4050), Elke Horbach (4060), Sigrid Saeger (4070), Bernhard Baer (4080), Werner Mey (4090), Thilo Korte (4100), Jörg Feldmann (4110), Wolfgang Rieger (4120), Kirstin Hänsel (4130), Sascha Steinfels (4140), Elisabeth Artmann (4160), Anne-Dore Horstmann-Stiehler (4170), Klaus Kaselofsky (4180), Jens Bosbach (4190), Kurt Jaegeler (4200), Denise Baldauf (4210), Andreas Adan y Paege (4220).