Verkehrsberuhigter Bereich der Hauptstraße – Spagat missglückt?

Auf Anfrage der SPD Fraktion hatte Baurat Hans Otto Weber in der letzten Ratssitzung u.a. erklärt, dass man in Zukunft immer wieder mit Reparaturen der Hauptstrasse im verkehrsberuhigten Geschäftsbereich zu rechnen habe. Über die Gründe dafür ließ er den Rat und die staunende Öffentlichkeit im Unklaren.

Man hatte diesen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich vor ca. 5 Jahren eingerichtet und damit den Spagat versucht, zwischen einer attraktiven Einkaufszone einerseits und der weiterhin befahrenen Hauptstrasse andererseits. Grund dafür die Strasse nicht ganz für den Verkehr zu sperren, waren vor allem die Bedenken der Geschäftsleute an der Hauptstrasse, dass mit sinkenden Umsätzen zu rechnen wäre, wenn die Kunden nicht mehr bis an die Geschäfte mit ihren Autos fahren können. Allerdings – die Anzahl der Parkplätze in diesem Bereich ist eher gering und der Weg vom „Sändchen“ hierhin ist weit.

„6000 Fahrzeuge plus 200 Busse täglich erhöhen nicht wirklich die Attraktivität dieser Strasse und führen zu erheblichen Schäden an der Fahrbahn“ macht der Vorsitzende des Bau- und Verkehrsausschusses Bernhard Baer (SPD) seine Bedenken deutlich. „Die von uns damals geforderte Fußgängerzone in Zusammenhang mit einem ebenfalls von uns schon lange geforderten verstärkten Parkangebot im Süden bzw. Südwesten der Stadt würden diesen Bereich der Stadt sehr viel attraktiver machen und dazu noch Kosten sparen“ erklärt Baer weiter.

Auch der Fraktionsvorsitzende der SPD im Langenfelder Stadtrat, Gerd-Peter Heinrichs ist dieser Meinung: „ Wir werden weiterhin dafür eintreten, dass der verkehrsberuhigte Bereich in eine Fußgängerzone umgewandelt wird und dass eine Parkpalette oder ähnliches im Süden der City gebaut wird“.