So fragt der Fraktionsvorsitzende der SPD Gerd-Peter Heinrichs. Vor über einem Jahr haben die Verwaltung und die CDU-Fraktion vollmundig verkündet, bald erhält Wiescheid den dringend benötigten SB-Markt an der Ohligser Strasse 14-18. Was ist bisher geschehen? Augenscheinlich scheinen Verwaltung und CDU sich da etwas verhoben zu haben. Wie ist es sonst zu erklären, dass bis heute nichts geschehen ist, so Heinrichs weiter. Deshalb wollen wir mit unserer Anfrage im Rat vom Bürgermeister wissen, wie der Stand der Gespräche mit möglichen Betreibern eines SB-Marktes ist und wann mit der Ansiedlung zu rechnen ist.
Diese Antworten sind die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern in Wiescheid, die schon so lange auf die Verbesserung ihrer Situation warten, schuldig. Ankündigungen reichen da schon lange nicht mehr aus. Das sich das von CDU und Verwaltung vorgeschlagene Grundstück als nicht geeignet erweist, zeigt die Tatsache, dass die erst vorgesehene Fläche nicht ausreicht. Hier musste schon nachgebessert werden.
Aus Sicht der SPD hat sehr viel für den von ihr favorisierten Standort an der Ohligser Straße 44 gesprochen. Dieser Standort für die Ansiedlung wurde von der Verwaltung selbst vorgeschlagen und ist bereits durch Einzelhandel geprägt und würde durch einen Lebensmittelmarkt samt Bäcker sowie Post/Apotheke an dieser Stelle eine Ergänzung erfahren. Gleichzeitig würde das gesamte Grundstück einer Neugestaltung zugeführt, so dass dieser Bereich eine positivere Außenwirkung hätte erhalten können. Aufgrund der Tatsache, dass die Ohligser Straße an dieser Stelle deutlich breiter ist, hätten auch die verkehrlichen Voraussetzungen besser gelöst werden, als an dem anderen Standort.
Dort werden wir, sofern dort überhaupt ein SB-Markt entsteht, ganz erhebliche Verkehrsprobleme bekommen.
Vieles bleibt im Dunkeln und ist noch ungeklärt. Deshalb ist die SPD-Fraktion sehr gespannt auf die Antworten der Verwaltung.