Weiterentwicklung der Innenstadt aktiv gestalten – Haben wir wirklich genügend Parkplätze in der City?

„Wenn man die reinen Zahlen sieht könnte man meinen wir haben genug Parkplätze“ so Verkehrsausschuss Vorsitzender und SPD Fraktionsvize Bernhard Baer. „Aber unsere Forderung aus 1999 nach besseren Parkmöglichkeiten für die von Süden in die Stadt kommenden ist immer noch nicht erfüllt“

„Über zu wenig Parkraum können sich Shopping-Willige nicht beklagen“ wird immer wieder in der Öffentlichkeit gesagt und geschrieben vor allem von der Verwaltung und der CDU.

Allerdings liegt der Schwerpunkt der Parkplätze deutlich im Norden der City. Mit der Parkpalette auf der Turnerstrasse, dem Rathausparkplatz, der Tiefgarage unter der Stadtgalerie und den im Bau befindlichen Parkplätzen im Marktkarree sind nur die wesentlichsten genannt und es wird deutlich das diese sehr nah beieinander liegen. Das führt dazu, dass alle die aus dem Süden oder Südosten in die Stadt kommen, quer durch die City oder nah um sie herum fahren müssen. Das wiederum führt zu erheblichem, aus Sicht der SPD, unnötigen Verkehren, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten. Hier werden die Anwohner und Besucher der Stadtmitte unnötig belastet.

Außerdem führt es dazu, dass der Bereich zwischen Hertie und Freiherr vom Stein Haus und von hier – die sogenannte alte Mitte – bis Berliner Platz deutlich unterversorgt ist mit Parkplätzen. Man könnte meinen, die Menschen werden in den Bereich ums Rathaus gelockt und von den anderen Bereichen ferngehalten.

Sollten sich jetzt – was keiner zu denken wagt – auch noch bei Hertie gravierende Veränderungen ergeben, werden diese beschriebenen Unterschiede noch deutlicher, die Stadtmitte in 2 Teile geteilt und es kommt zu einer „2-Klassengesellschaft“ Marktplatz bis Rathaus einerseits und Hauptstrasse andererseits.

„Besser wäre es gewesen, den Parkraum nicht so geballt zu errichten. Die SPD-Fraktion wird sich daher weiter dafür einsetzen, dass in absehbarer Zeit im Süden der Stadt eine Parkpalette errichtet wird. Als Standort käme für uns der Bereich zwischen Metzmacherstrasse und Stadthalle in Frage, so Fraktionsvorsitzender Gerd-Peter Heinrichs abschließend.