Wo bleibt der Lebensmittelmarkt in Wiescheid?

Wo bleibt der Lebensmittelmarkt in Wiescheid?

„Wo bleibt der Lebensmittelmarkt in Wiescheid?“, fragt die SPD Langenfeld kritisch.
Seit Jahren warten die Wiescheider auf eine Einkaufmöglichkeit in ihrer Nähe. Geplant war ein Lebensmittelmarkt mit angeschlossenem Bäcker und Post. Kurze Wege, insbesondere für ältere Menschen und jungen Familien die nur eingeschränkt die Möglichkeiten haben in der Innenstadt einkaufen zu gehen, würde die Grundversorgung sicherstellen und somit die Lebensqualität der Bürger deutlich erhöhen.

Nach dem sich im vergangenen Jahr mehr als 800 Bürgerinnen und Bürger in einer Unterschriftenaktion der Langenfelder SPD für eine Wiescheider Nahversorgung stark gemacht haben, stellt sich heute die Frage, ob die Wiescheider ihre Hoffnungen auf einen Lebensmittelmarkt begraben müssen. Bereits in diesem Sommer war die Fertigstellung geplant, stattdessen ist lediglich ein brachliegendes Feld zu sehen!

Die scheiternde Umsetzung wirft bei den Sozialdemokraten einige Fragen auf:
1. Gibt es zur Zeit überhaupt einen Investor bzw. zukünftigen Pächter, der sich am gewählten Standort niederlassen möchte?
2. War die vorgegebene Verkaufsfläche zu stark reglementiert, so dass die wirtschaftliche Nutzung für einen Investor bzw. Pächter zur risikoreich wurde?
3. Ist der Standort nicht sorgfältig ausgewählt worden, weil die Verkehrsanbindung für den Kunden –und Lieferverkehr nur unzureichend berücksichtigt wurde?

Es scheint, dass die Langenfelder CDU und Bürgermeister Magnus Staehler das Interesse an den Wiescheidern verloren haben oder aus wahltaktischen Gründen die Realisierung bis zum Sommer 2009 hinauszögern. Ein inakzeptabler Zustand, der nach Ansicht der SPD Langenfeld schnellstmöglich geklärt werden muss, damit die Bürgerinnen und Bürger das Vertrauen in die Politik nicht weiter verlieren. Nun ist die CDU Langenfeld allen eine Antwort schuldig: versprochen-gehalten oder versprochen-gebrochen.