Da haben Bürgermeister Staehler und der City-Manager Arslan sich deutlich vergaloppiert. Ein Logo, was einer Erklärung bedarf ist keins sondern höchsten ein Logo light vielleicht besser leid geschrieben, so kommentiert der Fraktionsvorsitzende der SPD, Gerd-Peter Heinrichs, die von einer Werberfirma entwickelten Vorschläge.
Bereits in den Beratungen im Haupt- und Finanzausschuss und im Rat zur Auftragsvergabe hat die SPD-Fraktion deutlich gemacht, dass die Auftragssumme für ein durchdachtes Logo nicht ausreichen wird und darüber hinaus ohne klare Zielvorgabe, kein vernünftiger Langenfeld bezogener Slogan entstehen kann. Die CDU und der Bürgermeister haben sich den Überlegungen verweigert. Jetzt haben Sie das Ergebnis. Slogans, die an Beliebigkeit nicht zu überbieten sind und ein Logo, was überhaupt nicht zu unserer Stadt passt.
Die SPD plädiert dafür, dass vorhandene Logo, was sich über Jahre bewährt hat, weiter zu entwickeln und sich mit dem Slogan auf die Stärken unserer Stadt zu besinnen, um gleichzeitig eine Innen- und Außenwirkung zu erzielen. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gemachten Anregungen sind allemal besser, als die der Werbefirma. Diese gehören leider in die Tonne. Hier wurde unnötig Geld verschwendet, so Heinrichs abschließend.
Hoffnung macht der SPD in Langenfeld der Umstand, dass die Ablehnung deutlich erkennbar quer durch die Bevölkerung und quer durch die Fraktionen geht, was z.B. die deutliche Meinung des Stv. Bürgermeisters Stuckmann nachhaltig belegt. Wenn, so Heinrichs abschließend, dafür noch mehr Geld ausgegeben wird, so ist das nicht vernünftig.