Antrag zum Schulausschuss

Sehr geehrter Herr Müller,

im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag im Rahmen der Haushaltsberatungen im Jugendhilfeausschuss beraten und abstimmen zu lassen.
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur vernetzten Schulsozialarbeit an allen Schulen, beginnend mit dem Primarbereich und endend im Sek 2 Bereich zu entwickeln. Dieses Konzept soll im ersten Halbjahr den zuständigen Fachausschüssen in einer gemeinsamen Sitzung vorgestellt werden. Zur Umsetzung des Konzepts wird im ersten Schrittein Budget von 50.000 € zur Verfügung gestellt.

Begründung:

Die gesellschaftliche Entwicklung der letzte Jahre hat auch den Schulalltag gravierend verändert. Trotz der positiven Entwicklung Am Arbeitsmarkt empfinden viele Jugendliche mangelnde Zukunftsperspektiven. Einher schreitet dies mit Veränderungen in der Kernfamilie und einem tiefgreifenden Wandel von Familie, deren Auswirkungen auf Schule erheblich sind. Betroffen sind in unterschiedlichster Ausprägung alle Schulformen.

Mit den beantragten Mitteln soll die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule, insbesondere beginnend mit dem Grundschulbereich ausgebaut werden.
Dazu soll die Verwaltung ein Konzept zum Thema Schulsozialarbeit entwickeln und den Fachausschüssen vorlegen. Zielt ist es, dass soziale Probleme gemeinsam angegangen werden. Insbesondere ist die Elternarbeit in dieser Frage mit einzubeziehen. Durch verstärkte pädagogische Förderungsmöglichkeiten und zusätzliche Jugendhilfeaktivitäten wird die Arbeit unterstützt.