Antrag zum Jugendhilfeausschuss

Sehr geehrter Herr Rieger,

im Namen der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgenden Antrag im Rahmen der Haushaltsberatungen im Jugendhilfeausschuss beraten und abstimmen zu lassen.
Die Mittel für Sprachförderung für Kinder sind um 30.000 Euro zu erhöhen. In Programme zur Sprachförderungen sind auch Schülerinnen und Schüler der Primarstufe einzubeziehen, wenn die in Kindertagesstätten festgestellten Sprachdefizite weiterhin bestehen.

Begründung:
Nach Mitteilung des Schulministeriums sind fast ein Drittel der zur Einschulung anstehenden Kinder mehrsprachig aufgewachsen. Viele von ihnen weisen aber Defizite sowohl in Deutsch als auch in ihrer Muttersprache auf. Aber auch einsprachig aufwachsende Kinder können Sprachprobleme haben, die sich negativ auf Mitarbeit im Unterricht und Leistungen in anderen Fächern auswirken.
Eine frühzeitige Erkennung dieser Probleme und gezielte Maßnahmen zur individuellen Sprachförderung verbessern die schulischen Leistungen der Kinder und fördern die Eingliederung von Kindern mit Migrationshintergrund.
Um nachhaltigen Lernerfolg zu sichern, ist die in Kindertagesstätten begonnene Förderung in Primarschulen fortzusetzen.