Keine Erleichterung für kehrpflichtige Bürger

Seit über einem Jahr sind die Langenfelder Bürger verpflichtet auf so genannten „Bürgerstraßen“ selber zu kehren. Besonders problematisch ist dies für Menschen ohne Auto oder ältere Menschen, die das aufgekehrte Laub nur mit großem Aufwand entsorgen können. Nach einer Online-Umfrage der Partei, bei der sich die Mehrheit der Bürger gegen die Kehrpflicht ausgesprochen hat, reagierte die SPD und stellte einen Antrag. Es wurde gefordert, den Bürgern Säcke zur Verfügung zu stellen, die von der Stadt kostenfrei abgeholt werden, damit die Entsorgung erleichtert wird. Bestürzt reagiert hat daher die SPD-Langenfeld auf das Ergebnis der Abstimmung, mit dem der Antrag vom Arbeitskreis Abfallwirtschaft abgelehnt wurde. Die SPD will sich aber weiter für eine Unterstützung der Bürger stark machen, betont die Vorsitzende der SPD Heike Lützenkirchen.