Erfolgsbilanz des Bürgermeisters ist lückenhaft, so resümiert Gerd-Peter Heinrichs, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und verweist auf die neuesten Anträge der SPD zum Sozialausschuss.
Wir wollen die Stadt dazu bewegen, sich gemeinsam mit der Arge beschäftigungsfördernd zu betätigen, so ergänzt Angela Baum, Sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Wir haben in den zurückliegenden Jahren immer wieder Anträge gestellt, die dazu dienen sollen, Menschen aus Hartz IV in Beschäftigung nach Möglichkeit in den 1. Arbeitsmarkt zu bringen. Bundespolitisch wird dies z. Z. auch von der großen Koalition unterstützt und wir haben in Langenfeld alle Möglichkeiten, so führt Angela Baum weiter aus.
Uns vorzuhalten, wie es insbesondere die CDU, aber auch die FDP in den Haushaltsreden wieder getan hat, wir würden Geld ausgeben wollen, ohne an die Folgen zu denken, ist absolut falsch, so führt Gerd-Peter Heinrichs weiter aus. Nein, wir wollen Investitionen an den Stellen, wo sie sich später für die Stadt bezahlt machen. Wir wollen Menschen, die sich an der unteren Skala unseres sozialen Systems befinden, dabei helfen, wieder Fuß zu fassen und in den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Wir wissen, dass viele sogenannte Sozialhilfekarrieren erblich sind; aber wir wollen ganz dringend diesen Menschen Perspektiven bieten, die sie aus dem Teufelskreis herausbringt und das wird sich auch für die Stadt Langenfeld später, wenn es erfolgreich praktiziert wurde, wieder bezahlt machen, so ergänzt Gerd-Peter Heinrichs.
Die Sozialdemokraten verweisen darauf, dass sie mit vielen Anträgen, z. B. zur Qualifizierung von Hartz IV-Empfängern zu Sicherheitsfachkräften, aber auch zur Kooperation mit der Arge und der Darstellung der neuen Methoden, die dort eingesetzt werden sollen, die Stadt und die anderen politischen Kräfte darauf hingewiesen hat, dass es an der Zeit ist, auch lokal hier tätig zu werden.
Das Geld ist da. Es kommt nur darauf an, wofür wir es ausgeben, nimmt Gerd-Peter Heinrichs abschließend darauf Bezug, was die SPD bereits im Kommunalwahlkampf vertreten hat.