Wo CDU draufsteht ist SPD drin

Da staunten die Verantwortlichen der SPD Fraktion nicht schlecht, als sie die Tagesordnung des Schulausschusses lasen. So fanden sie Anträge der CDU-Fraktion auf der Tagesordnung, welche exakt die Themen aufgriffen, welche die SPD bereits im November auf die Agenda gesetzt hatte. So forderte die SPD-Fraktion bereits im November die Instandsetzung und Erneuerung der Fahrradständer vor der Kopernikus-Realschule sowie die Planungskosten für den Bau einer Mensa zu beschließen. In der Schulausschusssitzung im November wurde die SPD, mit dem Verweis auf die anstehenden Haushaltsberatungen, vertröstet und auf das kommende Jahr verwiesen. Nun präsentierte sich auf einmal die CDU im Schulausschuss mit Anträgen, die sogar – wie im Falle der Fahrradständer – über das von der SPD geforderte Maß hinaus gehen sollten. Anstelle der geforderten 80 Fahrradständer der SPD Fraktion schlug die CDU sogar deren 150 vor. Gerd-Peter Heinrichs Fraktionsvorsitzender der SPD konnte sein Glück kaum fassen und fühlte sich in der Richtigkeit, der von der SPD geforderten Maßnahmen bestätigt. Dementsprechend leicht fiel es dann auch der SPD Fraktion den Anträgen der CDU zuzustimmen, waren es doch eigentlich ihre Forderungen.
„Nur schade, dass die CDU nicht den Mut aufbrachte die guten Ideen der Minderheitenfraktion anzuerkennen. Es ist schon interessant zu sehen, wie es die CDU anstellt, das Ganze als Ihre Idee zu verkaufen. Aber so wird scheinbar Politik von einer absoluten Mehrheit der CDU hier in Langenfeld gemacht.“ Stellte Gerd-Peter Heinrichs zu seinem Bedauern fest.