Die FDP-CDU-Landesregierung beabsichtigt das Sparkassengesetz NRW zu reformieren. Der Sparkasse Langenfeld, die fest in der Region verwurzelt ist, würde dies schaden. Unser Kreditinstitut, ist sehr stark gemeinwohlorientiert und garantiert die Versorgung der breiten Bevölkerung mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen. Sie ist die Bank der kleinen Leute und der Vereine. Darüber hinaus ist die Sparkasse für den Mit-telstand und das Handwerk vor Ort unverzichtbar.
Die Sparkasse unterstützt soziale Einrichtungen, kulturelle Projekte und sie fördert den Breitensport. Sie entlastet damit indirekt den Steuerzahler, so Heike Lützenkirchen, Vorsitzende der Langenfelder SPD.
Wir befürchten, so Lützenkirchen, dass es durch die Privatisierung der Sparkassen zur weiteren Ausdünnung des Filialnetzes kommt, Arbeitsplätze verloren gehen, Förderungen eingestellt werden und schlimmstenfalls das Beispiel Großbritanniens zeigt es nicht mehr Jedermann ein Girokonto hat. Sozial schwache Kunden sind in einem allein renditeorientierten Unternehmen Risikokunden und damit Kostenfaktoren.
Soweit darf es nicht kommen: Die Langenfelder SPD ruft die Bürgerinnen und Bürger auf sich für die Gemeinwohlorientierung der Sparkasse einzusetzen. Wir wollen die unabhängigen Sparkassen erhalten.