Heinrichs weiter: Die SPD-Ratsfraktion hat bereits in ihren Anmerkungen zum städtischen Haushalt verlangt, das Mehrgenerationenhäuser geplant und errichtet werden können. Wir sehen jetzt in Monheim, das Sozialwohnungen vom Feinsten dort entstehen, die alle Annehmlichkeiten und Ausstattungen bringen, die für den angestrebten Wohnzweck notwendig sind. Dies, so Heinrichs, ist auch in Langenfeld erforderlich, um alternative Wohnformen auszuprobieren und das Zusammenleben von Jung und Alt besser zu fördern. Es wäre der SPD-Ratsfraktion sehr recht gewesen, wenn von dieser Anregung anlässlich der Haushaltsberatung etwas mehr Notiz genommen worden wäre. Wir werden dies demnächst in entsprechenden Anträgen in den Fachausschüssen noch einmal thematisieren und sind optimistisch, dass wir trotz manchmal bestehender Differenzen hier das Monheimer Beispiel, das aus unserer Sicht richtungsweisend ist, aufgreifen und entsprechende Vorkehrungen auch in Langenfeld treffen können. Dies, so Heinrichs abschließend, erwartet die Bevölkerung von uns und wir hoffen, dass wir hierfür breite Unterstützung finden, um dieses Projekt dann auch baldmöglichst umsetzen zu können.